21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies ist eine '''Hilfsseite''' zum Artikel "[[Ausflug_nach_Neuschwanstein|Ausflug zum Schloss Neuschwanstein]]". Sie verlinkt vor allem zu Details und Fotos auf der | Dies ist eine '''Hilfsseite''' zum Artikel "[[Ausflug_nach_Neuschwanstein|Ausflug zum Schloss Neuschwanstein]]". <small>Sie verlinkt vor allem zu Details und Fotos auf der Webseite der bayerischen [[Bayerische_Verwaltung_der_staatlichen_Schlösser,_Gärten_und_Seen|Schloesser-Verwaltung]]. | ||
Sie ersetzt eben nicht eine genaue kunsthistorische Beschreibung der Räume und ihrer Ausstattung. Siehe dafür [[Literatur_zu_Neuschwanstein|Bücher, Fremdenführer etc.]] im Buchhandel und bei Bibliotheken. Sie will kein detaillierter Wegweiser sein - vgl. die entspr. Tourismusseiten von Füssen und Schwangau oder weitere private Schloss-Seiten im Web. | Sie ersetzt eben nicht eine genaue kunsthistorische Beschreibung der Räume und ihrer Ausstattung. Siehe dafür [[Literatur_zu_Neuschwanstein|Bücher, Fremdenführer etc.]] im Buchhandel und bei Bibliotheken. Sie will kein detaillierter Wegweiser sein - vgl. die entspr. Tourismusseiten von Füssen und Schwangau oder weitere private Schloss-Seiten im Web.</small> | ||
---- | ---- | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Gebildet wird das Palas-Gebäude aus zwei fünfgeschossigen, großen, im flachen Winkel verbundenen Baukörpern, die dem Verlauf des Felsrückens folgen. Betont wird die Linie durch zwei hohe Satteldächer. Das Gelenk bilden die beiden mittig in den | Gebildet wird das Palas-Gebäude aus zwei fünfgeschossigen, großen, im flachen Winkel verbundenen Baukörpern, die dem Verlauf des Felsrückens folgen. Betont wird die Ost-West-Linie durch zwei hohe Satteldächer. Das Gelenk bilden die beiden mittig in den Längsfassaden angelegten Treppentürme. Sie erschließen über jeweils einen Vorraum den Thronsaal (3. OG, nach Westen) und den Sängersaal (4. OG, nach Osten). | ||
Außerdem gibt es zwei weitere Treppenhäuser in dem Palas. ( * ja, ''Palas'' wird als Fachbegriff ohne t am Ende geschrieben. Das jüngere Wort ''Palast'' kommt natürlich von diesem Ausdruck) | Außerdem gibt es zwei weitere Treppenhäuser in dem Palas. ( * ja, ''Palas'' wird als Fachbegriff ohne t am Ende geschrieben. Das jüngere Wort ''Palast'' kommt natürlich von diesem Ausdruck) |
Bearbeitungen