36.022
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ursula Krone-Appuhn''' (geb. als U. Appuhn am 25. September 1936 in Nordhausen — gest. am 17. Dezember 1988 in Haar) war eine Politikerin (CSU). Sie w…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ursula Krone-Appuhn''' (geb. als U. Appuhn am 25. September 1936 in Nordhausen — gest. am 17. Dezember 1988 in [[Haar]]) war eine Politikerin (CSU). Sie war eine der ersten Frauen in der CSU | '''Ursula Krone-Appuhn''' (geb. als U. Appuhn am 25. September 1936 in Nordhausen — gest. am 17. Dezember 1988 in [[Haar]]) war eine Politikerin ([[CSU]]). Sie war eine der ersten Frauen in der CSU. | ||
Nach dem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften und Russisch. Sie war mit Konrad Hermann Krone verheiratet und hatte mit ihm vier gemeinsame Kinder. | |||
Krone-Appuhn war seit 1958 in der CDU bzw. ab 1962 in der CSU. Als Nachfolgerin von Centa Haas wurde sie 1973 Landesvorsitzenden der Frauen-Union der CSU (bis 1981). | Krone-Appuhn war seit 1958 in der CDU bzw. ab 1962 in der CSU. Als Nachfolgerin von Centa Haas wurde sie 1973 Landesvorsitzenden der Frauen-Union der CSU (bis 1981). | ||
Ursula Krone-Appuhn wurde bei der Bundestagswahl 1976 über die Landesliste Bayern in den Deutschen Bundestag gewählt (MdB). | Ursula Krone-Appuhn wurde bei der Bundestagswahl 1976 über die Landesliste Bayern in den Deutschen Bundestag gewählt (MdB). | ||
{{SORTIERUNG:Krone-Appuhn, Ursula}} | |||
[[Kategorie:Frau]] | |||
[[Kategorie:Politiker]] |
Bearbeitungen