138
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Ab [[1976]] organisierte sie Veranstaltungen und kleinere kulturpädagogigsche Festivals, wirkte mit bei Veranstaltungen in der Dortmunder Westfalenhalle , Wedaustadion, Essener Grugahalle und begann, weitere innovative Konzepte im kulturpädagogischen und erziehungswissenschaftlichem Kontext zu entwicklen. | Ab [[1976]] organisierte sie Veranstaltungen und kleinere kulturpädagogigsche Festivals, wirkte mit bei Veranstaltungen in der Dortmunder Westfalenhalle , Wedaustadion, Essener Grugahalle und begann, weitere innovative Konzepte im kulturpädagogischen und erziehungswissenschaftlichem Kontext zu entwicklen. | ||
Bei einem Besuch des [[Circus Roncalli]], Ruhrfestspiele Recklinghausen [[1983]] , entwarf Seliger die Idee eines professionellen Bildungskonzepts | Bei einem Besuch des [[Circus Roncalli]], Ruhrfestspiele Recklinghausen [[1983]] , entwarf Seliger die Idee eines professionellen Bildungskonzepts: Theater, Tanz, Musik, Zirkus, Bewegung und Sport, gestaltet und künstlerisch produziert von Kindern und Jugendlichen. | ||
Hier sind die kleinen und großen Künstler die Protagonisten, Erwachsene sind als professionelle Künstler, Kostüm-und Maskenbildner, Licht-und Tontechniker im Hintergrund dabei. | Hier sind die kleinen und großen Künstler die Protagonisten, Erwachsene sind als professionelle Künstler, Kostüm-und Maskenbildner, Licht-und Tontechniker im Hintergrund dabei. |
Bearbeitungen