St. Sylvester: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:StSylvester2010a.jpg|thumb|250px|St. Sylvester im Jahre 2010]]
[[Bild:StSylvester2010a.jpg|thumb|250px|St. Sylvester im Jahre 2010]]
Die katholische Pfarrkirche '''St. Sylvester''' in Alt-[[Schwabing]] war ursprünglich der Hl. Ursula geweiht.
Die katholische Pfarrkirche '''St. Sylvester''' in Alt-[[Schwabing]] war ursprünglich der Hl. Ursula geweiht. Vergleiche noch den Namen der dortigen [[Ursulastraße]].


Von der ursprünglich [[Romanik|romanischen]] Kirche aus der Zeit um 1200 ist heute nur noch der Turmsockel bis in etwa 12 m Höhe erhalten. Um 1300 folgte eine Erweiterung der romanischen Kirche im [[Gotik|gotischen Stil]].  
Von der ursprünglich [[Romanik|romanischen]] Kirche aus der Zeit um 1200 ist heute nur noch der Turmsockel bis in etwa 12 m Höhe erhalten. Um 1300 folgte eine Erweiterung der romanischen Kirche im [[Gotik|gotischen Stil]].  


Etwa um 1500 wurde die Kirche als spätgotischer Neubau errichtet und [[1654]]-[[1666|66]] [[barock]] eingewölbt. Der Kirchenraum wurde mit Stuck verziert.  
Etwa um [[1500 ]]wurde die Kirche als spätgotischer Neubau errichtet und [[1654]]-[[1666|66]] [[barock]] eingewölbt. Der Kirchenraum wurde mit Stuck verziert.  


[[1925]]/[[1926|26]] wird nach den Plänen des Architekten [[Hermann Buchert]] ein oktogonaler Zentralbau angebaut. Dessen Weihe erfolgt durch Erzbischof [[Michael von Faulhaber]] am 24. Oktober 1926.
[[1925]]/[[1926|26]] wird nach den Plänen des Architekten [[Hermann Buchert]] ein oktogonaler Zentralbau angebaut. Dessen Weihe erfolgt durch Erzbischof [[Michael von Faulhaber]] am 24. Oktober 1926.
1.381

Bearbeitungen

Navigationsmenü