Connollystraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Sie wurde [[1971]] nach '''{{WL2|de:James Connolly (Dreispringer)|James Connolly}}'''  (1865 – 1957), dem ersten Olympiasieger der Neuzeit -von 1896- benannt.
Sie wurde [[1971]] nach '''{{WL2|de:James Connolly (Dreispringer)|James Connolly}}'''  (1865 – 1957), dem ersten Olympiasieger der Neuzeit -von 1896- benannt.


In der ''Connollystraße 31'' befand sich das Appartment der später als [[Olympische_Sommerspiele_1972#Die_Geiselnahme|Geiseln genommenen]] israelischen Olympiamannschaft.
In der ''Connollystraße 31'' befand sich das Appartment der später als [[Olympische_Sommerspiele_1972#Die_Geiselnahme|Geiseln genommenen]] israelischen Olympiamannschaft.


Die Bungalows im Süden wurden seither als Studentenwohnheim genutzt, zwischenzeitlich renoviert und werden zur Unterscheidung von der [[Studentenstadt Freimann]] als ''Studentenviertel'' oder ''Studentendorf'' bezeichnet.  
Die Bungalows im Süden wurden seither als Studentenwohnheim genutzt, zwischenzeitlich renoviert und werden zur Unterscheidung von der [[Studentenstadt Freimann]] als ''Studentenviertel'' oder ''Studentendorf'' bezeichnet.  


== Filme ==
== Filme ==
* [http://www.arte.tv/guide/de/050140-000/meine-stadt-muenchen Architektur als Spiegel der Gesellschaft.] (26 Min. Der Architekt Jakob Dunkl bereist .... die Landeshauptstadt. Er trifft u.a. einige MuseumsdirektorInnen, Architektenkollegen und Bürger, -innen, im letzten Abschnitt wird die Renovierung des Athletendorfs vorgestellt - heute 1200 kleine und beliebte Studihäuser)
* [http://www.arte.tv/guide/de/050140-000/meine-stadt-muenchen Architektur als Spiegel der Gesellschaft.] (26 Min. Der Architekt Jakob Dunkl bereist .... die Landeshauptstadt. Er trifft u.a. einige MuseumsdirektorInnen, Architektenkollegen und Bürger, -innen, im letzten Abschnitt wird die Renovierung des Athletendorfs vorgestellt - heute 1200 kleine und beliebte Studihäuser)


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1803059577942_N_11.550595164299_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1803059577942|ost=11.550595164299}}


[[Kategorie:Connollystraße| ]]
[[Kategorie:Connollystraße| ]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü