Nornen-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Erste Enthüllung: 4. September 1907, am Karlsplatz Stachus, bei ''strömenden Regen''<br>
Erste Enthüllung: 4. September 1907, am Karlsplatz Stachus, bei ''strömenden Regen''<br>
Erneute Enthüllung: Anfang 1966 in den Eschenanlagen, Maximiliansplatz.(Hier stand ab 1911 der [[Merkurbrunnen]] von Kaufmann, dieser kann aber im [[Tal]] aufgesucht werden.)<br>
Erneute Enthüllung: Anfang 1966 in den Eschenanlagen, Maximiliansplatz.(Hier stand ab 1911 der [[Merkurbrunnen]] von Kaufmann, dieser kann aber im [[Tal]] aufgesucht werden.)<br>
Entwurf und Ausführung: Hubert Netzer (1865 - 1939)<br>
Entwurf und Ausführung: Hubert Netzer (1865 - 1939) als Dirgent, und bis zu 15 weitere Steinmetze die für das Gelingen dieses Prachtbrunnen sorgten.<br>
Inschrift 1: Hubert Netzer 1907<br>
Inschrift 1: Hubert Netzer 1907<br>
Inschrift 2: Errichtet aus der Matthias Pschorr-Stiftung Hackerbräu 1907<br>
Inschrift 2: Errichtet aus der Matthias Pschorr-Stiftung Hackerbräu 1907<br>
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü