29.439
Bearbeitungen
(Händelstrasse 1 wurde im 2. WK zerbombt und durch Mehrfamilienhaus ersetzt) |
K (→Nicht mehr vorhandene Gebäude: danke. Info Angehängt.) |
||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
* 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört. Der schmiedeeiserne Zaun mit den Stampfbetonsäulen entlang des Fusswegs ist noch vorhanden. | * 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört. Der schmiedeeiserne Zaun mit den Stampfbetonsäulen entlang des Fusswegs ist noch vorhanden. | ||
* 1894-1896: Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört). | * 1894-1896: Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört). | ||
* 1895-1900: Das Wohnhaus für den Herrn Lorenz Betz in der [[Händelstraße]] 1 in [[Bogenhausen]]. Ein großes Medaillon an der Fassade entstand durch die Bildhauer [[Heinrich Düll]], [[Georg Pezold]] und [[Max Heilmaier]]. | * 1895-1900: Im Jahr 1945 zerstört. Das Wohnhaus für den Herrn Lorenz Betz in der [[Händelstraße]] 1 in [[Bogenhausen]]. Ein großes Medaillon an der Fassade entstand durch die Bildhauer [[Heinrich Düll]], [[Georg Pezold]] und [[Max Heilmaier]]. | ||
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört, nicht gefunden). | * 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört, nicht gefunden). | ||
* 1897-1899: Dampfkraftwerk an der [[Isartalstraße]]. Technische Ausarbeitung [[Friedrich Uppenborn]]. | * 1897-1899: Dampfkraftwerk an der [[Isartalstraße]]. Technische Ausarbeitung [[Friedrich Uppenborn]]. |
Bearbeitungen