Curt O. Schaller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Produktionen hinzugefügt
(→‎Entwickler und Designer: Überschrift entfernt)
(Produktionen hinzugefügt)
Zeile 34: Zeile 34:


=== Produktionen (Auswahl) ===
=== Produktionen (Auswahl) ===
Die artemis-Steadicam-Systeme werden weltweit bei Produktionen eingesetzt:
 
* Das 24-stündige Musikvideo zu dem oscarnominierten, weltweiten Nummer-eins-Hit “Happy” des US-amerikanischen Sängers Pharrell Williams wurde von Steadicam Operator Jon Beattie mit einer artemis Cine HD gedreht.
Weltweit setzen Steadicam Operators die artemis-Steadicam-Systeme bei namhaften Produktionen ein:
 
* Eurovision Song Contest 2014 – Unser Song für Dänemark (ARD)
* Formel 1 (RTL Sport)
* Germany’s next Topmodel by Heidi Klum (Pro7)
* Let’s Dance (RTL)
* Schlag den Raab (Pro7)
* Das Supertalent (RTL)
* Happy - Pharrell Williams (Musikvideo)


== Dozent ==
== Dozent ==
* Gerassimow-Institut für Kinematographie, Moskau
* Gerassimow-Institut für Kinematographie, Moskau
* [[Münchner Filmwerkstatt|Münchner Filmwerkstatt e.V.]], München, seit 2012
* [[Münchner Filmwerkstatt|Münchner Filmwerkstatt e.V.]], München, seit 2012
* [[Wendelin Sachtler Academy]], München, seit 2005: Workshops in Deutschland, Belgien, Brasilien, Dubai, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Taiwan, USA
* [[Sachtler Academy]], München, seit 2005: systemunabhängige Steadicam-Workshops in Deutschland, Belgien, Brasilien, Dubai, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Taiwan, USA


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü