Georg Pezold: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 12: Zeile 12:
*Aufsteigendes Pferd mit Reiter am [[Promenadeplatz]] 9 dem sogennanten ''Ballinhaus''.
*Aufsteigendes Pferd mit Reiter am [[Promenadeplatz]] 9 dem sogennanten ''Ballinhaus''.
*Obelisk zu Ehren Prinzregent [[Luitpold]]s im [[Luitpoldpark]]
*Obelisk zu Ehren Prinzregent [[Luitpold]]s im [[Luitpoldpark]]
*Der St. Georgsbrunnen, oder auch ''Georgi-Brunnen'' genannt. Ehedem vor der Pforte der Togalwerke an der Ismaninger Straße in Bogenhausen. Vormals dort im Lorenz Betz,''Betz'sche Restaurant'' von Paul Pfann 1899-1900, im Betz-Garten aufgestellt, Gemeinschaftsarbeit mit Düll.
*Der St. Georgsbrunnen, oder auch ''Georgi-Brunnen'' genannt. Ehedem vor der Pforte der Togalwerke an der Ismaninger Straße in Bogenhausen. Vormals dort im Lorenz Betz,''Betz'sche Restaurant'' von Paul Pfann 1899-1900, im Betz-Garten 1901 aufgestellt, Gemeinschaftsarbeit mit Düll.
*Die vier Elemente als Figuren dargestellt auf der Brüstungsmauer der Dresdner Bank am Promenadeplatz, Gemeinschaftsarbeit mit Düll.
*Die vier Elemente als Figuren dargestellt auf der Brüstungsmauer der Dresdner Bank am Promenadeplatz, Gemeinschaftsarbeit mit Düll.


30.599

Bearbeitungen