Ernst Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
82 Bytes hinzugefügt ,  12. Februar 2014
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* Zwölf Karyatiden, je sechs auf dem West- und auf dem Ost-Balkon des im Krieg zerstörten königlichen Ballsaales der Residenz   
* Zwölf Karyatiden, je sechs auf dem West- und auf dem Ost-Balkon des im Krieg zerstörten königlichen Ballsaales der Residenz   
* mehrere Grabmäler auf dem südlichen Friedhof in München u.a.:  
* mehrere Grabmäler auf dem südlichen Friedhof in München u.a.:  
**für den 1836 an der Cholera verstorbenen [[Elias Mavromichales]], Oberst der Leibgarde [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto I. von Griechenland]] (mit Leonidas, Sohn des neugriechischen Odysseus und Freiheitskämpfers „Klephthe“). Der Standort am Südfriedhof 16-1-1.
**für den 1836 an der Cholera verstorbenen [[Elias Mavromichales]] ('''Mauromichalis'''), Oberst der Leibgarde [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto I. von Griechenland]] (mit Leonidas, Sohn des neugriechischen Odysseus und Freiheitskämpfers „Klephthe“). Der Standort am Südfriedhof 16-1-1 und 6 für Leonidas. Von König Ludwig I in Auftrag gegeben.
* Sarkophag im Prinz-Carl-Mausoleum auf dem Kahlberg in Söcking, 1838
* Sarkophag im Prinz-Carl-Mausoleum auf dem Kahlberg in Söcking, 1838
* zweite Marmorbüste für den Gründer des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]], [[Franz von Paula Schrank]], 1837, im Botanischen Garten am Schrank-Weg.  
* zweite Marmorbüste für den Gründer des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]], [[Franz von Paula Schrank]], 1837, im Botanischen Garten am Schrank-Weg.  
29.465

Bearbeitungen

Navigationsmenü