Lilienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
348 Bytes hinzugefügt ,  22. Dezember 2013
K
kleinwenig dazu
K (+Abbi)
K (kleinwenig dazu)
Zeile 4: Zeile 4:
In Höhe der [[Schwarzstraße]] und des [[Paulanerplatz]]es steht der [[Auia-Brunnen]].
In Höhe der [[Schwarzstraße]] und des [[Paulanerplatz]]es steht der [[Auia-Brunnen]].


Die Lilienstraße ist auf ihrer gesamten Länge westseitig mit japanischen Zierkirschbäumen bepflanzt.
Die Lilienstraße ist auf ihrer gesamten Länge westseitig mit japanischen Zierkirschbäumen bepflan
 
==Die Häuser entlang der Lilienstraße==
Vom [[Müller'sches Volksbad]] aus gesehen beginnt die Nummerierung der Anwesen.
* Lilienstraße 2. [[Museum Lichtspiele]] um ~1918 gegründet.
* Lilienstraße 3-5. Ehemals, ab 1850 bis 1918, in den Gebäuden die Firma Franz-Xaver Meiller. (Meiller Kipper). ''<small>Gedenktafel an der Hausfassade</small>''


==Lage==
==Lage==
26.553

Bearbeitungen

Navigationsmenü