Bruno Theil: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
22 Bytes hinzugefügt ,  27. Februar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bruno Theil''' (* 8. März 1958 in {{WL2|Hermannstadt}}) ist ein Münchener Gastronom, Tontechnike und Veranstalter. == Biografie == Theil kam 1973 mit…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bruno Theil''' (* 8. März [[1958]] in {{WL2|Hermannstadt}}) ist ein Münchener Gastronom, Tontechnike und Veranstalter.
'''Bruno Theil''' (* [[8. März]] [[1958]] in {{WL2|Hermannstadt}}) ist ein Münchner Gastronom, Tontechniker und Veranstalter.


== Biografie ==
== Biografie ==
Theil kam 1973 mit seinen Eltern nach Deutschland, besuchte die Handels-und Wirtschaftsschule [[Sabel]] von 1976 bis 1977 und absolvierte 1978 am [[Rupprecht-Gymnasium]] das Abitur. Seit einem Motorradunfall am 16. Juni 1979 ist er querschnittsgelähmt. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Bürokaufmann.
Theil kam 1973 mit seinen Eltern nach Deutschland, besuchte die Handels-und Wirtschaftsschule [[Sabel]] von 1976 bis 1977 und absolvierte 1978 am [[Rupprecht-Gymnasium]] das Abitur. Seit einem Motorradunfall am 16. Juni 1979 ist er querschnittsgelähmt. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Bürokaufmann.


Am 10. März 1985 eröffnete er im ehemaligen [[Lindenhof]] den [[Rattlesnake Saloon]] in der [[Fasanerie]]. 1993 übernahm er das 1993 eröffnete [[Oklahoma]] in [[Thalkirchen]], wurde Konzertveranstalter und Manager der [[Cripple Creek Band]] und der [[PG Rider & Band]].
Am 10. März 1985 eröffnete er im ehemaligen [[Lindenhof]] den [[Rattlesnake Saloon]] in der [[Fasanerie]]. 1993 übernahm er den 1980 eröffneten [[Oklahoma Country Saloon]] in [[Thalkirchen]], wurde Konzertveranstalter und Manager der Cripple Creek Band und der PG Rider & Band. Zudem produziert er in seinem Wohnort Unterbrunn bei [[Gauting]] im eigenen Musikstudio.


1994 gründete er einen Country-Western-Club in München. Zudem produziert er in seinem Wohnort [[Unterbrunn]] bei [[Gauting]] im eigenen Musikstudio.
Das Oklahoma ist das älteste Country- und Western-Lokal der Stadt und der gesamten Bundesrepublik, der Rattlesnake Saloon mittlerweile das bekannteste dieser Art in Deutschland. 2006 übernahm [[Ali Suchy]] das Lokal.
 
Das Oklahoma ist das älteste Country- und Western-Lokal der Stadt und der gesamten Bundesrepublik, der Rattlesnake Saloon mittlerweile das bekannteste dieser Art in Deutschland.


Theil betreibt auch die The Rattlesnake CM Agentur. Er verkauft auch Western-Kleidung, Schmuck und Sterling Silber.<ref>[http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/18-manager-rund-um-country_musik.html Manager rund um Country-Musik], Siebenbürgische Zeitung, 15. April 2000.</ref>
Theil betreibt auch die The Rattlesnake CM Agentur. Er verkauft auch Western-Kleidung, Schmuck und Sterling Silber.<ref>[http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/18-manager-rund-um-country_musik.html Manager rund um Country-Musik], Siebenbürgische Zeitung, 15. April 2000.</ref>


== Zitate ==
== Zitate ==
{{Zitat|Ich wollte bloß eine Kneipe haben, in der ich gute Musik spielen konnte. Es war völlig wurscht, ob der Laden läuft oder nicht|<ref>[http://vascoboenisch.wordpress.com/2004/10/13/ein-leben-fur-den-blues-des-weisen-mannes-wie-sich-bruno-theils-%E2%80%9Erattlesnake%E2%80%9D-zum-wichtigsten-country-saloon-deutschlands-entwickelt-hat/ Ein Leben für den Blues des weißen Mannes // Wie sich Bruno Theils „Rattlesnake“ zum wichtigsten Country-Saloon Deutschlands entwickelt hat.]</ref>}}
{{Zitat|Ich wollte bloß eine Kneipe haben, in der ich gute Musik spielen konnte. Es war völlig wurscht, ob der Laden läuft oder nicht|Bruno Theil<ref>[http://vascoboenisch.wordpress.com/2004/10/13/ein-leben-fur-den-blues-des-weisen-mannes-wie-sich-bruno-theils-%E2%80%9Erattlesnake%E2%80%9D-zum-wichtigsten-country-saloon-deutschlands-entwickelt-hat/ Ein Leben für den Blues des weißen Mannes // Wie sich Bruno Theils „Rattlesnake“ zum wichtigsten Country-Saloon Deutschlands entwickelt hat.]</ref>}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 25: Zeile 23:
[[Kategorie:Gastronom]]
[[Kategorie:Gastronom]]
[[Kategorie:Veranstalter]]
[[Kategorie:Veranstalter]]
[[Kategorie:Country]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
30.747

Bearbeitungen

Navigationsmenü