Walter Orterer: Unterschied zwischen den Versionen
→Getränkehandel
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Walter Orterer''' (* 16. März 1949) gründete ist Unternehmer und Musiker. == Biografie == Orterer besuchte das Adolf-Weber-Gymnasium von 1959 bis…“) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=== Getränkehandel === | === Getränkehandel === | ||
Orterer eröffnete 1975 in der Münchener [[Paradiesstraße]] seinen ersten Getränkemarkt. Er erkannte die Nachfrage der Kunden nach großer Auswahl, Service und Komfort. Nach und nach entstanden weitere Filialen. Ende 2013 waren es bereits 83, zur Unternehmensgruppe zählen mittlerweile weitere drei Marken. | Orterer eröffnete 1975 in der Münchener [[Paradiesstraße]] seinen ersten Getränkemarkt. Er erkannte die Nachfrage der Kunden nach großer Auswahl, Service und Komfort. Nach und nach entstanden weitere Filialen. Ende 2013 waren es bereits 83, zur Unternehmensgruppe zählen mittlerweile weitere drei Marken.<ref>[http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&ved=0CEAQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.schneider-weisse.de%2Fpdf%2Fschneiderzeit2012_2.pdf&ei=03SiUv-yEquCzAPR9YLwCg&usg=AFQjCNGIm4Es1-SEa1crdZwTdGyejK3kLw&bvm=bv.57752919,d.bGQ �Ein Geschäft ist immer dann ein Geschäft, wenn beide Partner etwas davon haben], Sandra Schmid im Gespräch mit Walter und Florian Orterer; in: Schneider Zeit, 9. Jg., Ausg. 2, S. 2 ff.</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |