Luigi Tambosi am Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luigi Tambosi am Hofgarten (Quelltext anzeigen)
Version vom 6. Oktober 2013, 15:15 Uhr
, 6. Oktober 2013→Zitate
(→Zitate) |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
1858 besteht im ersten Stock des Cafés Tambosi eine Börse.<ref>[http://books.google.de/books?id=V6lBAAAAcAAJ&pg=PA81&dq=%22Ueber+dem+Cafe+Tambosi+ist+die+B%C3%B6rse%22&hl=de&ei=7ZLCTMOrKtHxsgb6_73lCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CDQQ6AEwAQ#v=onepage&q=%22Ueber%20dem%20Cafe%20Tambosi%20ist%20die%20B%C3%B6rse%22&f=false München im Jahre 1858: Neuestes Taschenbuch für Fremde u. Einheimische] S.82</ref> Nach Louis Tambosi erlischt die Linie der Tambosis im Lokal. | 1858 besteht im ersten Stock des Cafés Tambosi eine Börse.<ref>[http://books.google.de/books?id=V6lBAAAAcAAJ&pg=PA81&dq=%22Ueber+dem+Cafe+Tambosi+ist+die+B%C3%B6rse%22&hl=de&ei=7ZLCTMOrKtHxsgb6_73lCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CDQQ6AEwAQ#v=onepage&q=%22Ueber%20dem%20Cafe%20Tambosi%20ist%20die%20B%C3%B6rse%22&f=false München im Jahre 1858: Neuestes Taschenbuch für Fremde u. Einheimische] S.82</ref> Nach Louis Tambosi erlischt die Linie der Tambosis im Lokal. | ||
==== Zitate ==== | ==== Zitate über das Tambosi ==== | ||
{{Zitat|Ausnehmenden Beifall fand gestern die Eröffnung des [[Tambosi|Tambosischen]] Foyers im Bazar, welches auf das Eleganteste dekorirt und neu hergerichtet wurde.|[[Ludwig I.]] in der {{WL2|München-Augsburger Abendzeitung|Augsburger Abendzeitung}}<ref name="reiser" />|27. August 1840}} | {{Zitat|Ausnehmenden Beifall fand gestern die Eröffnung des [[Tambosi|Tambosischen]] Foyers im Bazar, welches auf das Eleganteste dekorirt und neu hergerichtet wurde.|[[Ludwig I.]] in der {{WL2|München-Augsburger Abendzeitung|Augsburger Abendzeitung}}<ref name="reiser" />|27. August 1840}} | ||
{{Zitat|Dort kannst Du die ausgezeichnetsten Schaupsieler und Musiker, die vorzüglichsten Maler, Literatoren, Studenten, vornehme Offiziere, interessante Fremde, die besten Karten- und Billardspieler kennen lernen.|{{WL2|Sebastian Franz von Daxenberger}}<ref name="reiser" />|27. August 1840}} | {{Zitat|Dort kannst Du die ausgezeichnetsten Schaupsieler und Musiker, die vorzüglichsten Maler, Literatoren, Studenten, vornehme Offiziere, interessante Fremde, die besten Karten- und Billardspieler kennen lernen.|{{WL2|Sebastian Franz von Daxenberger}}<ref name="reiser" />|27. August 1840}} |