Schichtlstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schichtlstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen Trudering-Riem | Daglfing | |
PLZ | 81929 | |
Name erhalten | 1931 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 982 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04139 |
Die Schichtlstraße in Riem führt von der Rennbahnstraße zur Landshamer Straße. Die Straße ist zwischen Rennbahnstraße und Kirchheimer Straße eine Fahrradstraße[2].
Sie wurde benannt nach dem Münchner Schausteller Michael August SchichtlW.
Besondere Vorkommnisse
Am 22. Mai 2025 wurde auf das Gebäude der Polizei-Reiterstaffel in der Schichtlstraße 46 ein Brandanschlag verübt. Menschen und Pferde kamen nicht zu Schaden[3]. Die Tat konnte ebenso wie ein Brandanschlag auf die Hundestaffel der Münchner Polizei bislang nicht aufgeklärt werden. Die Münchner Staatsanwaltschaft setzte daher im Juni 2024 eine Belohnung von 10.000 € auf die Ermittlung der Täter aus[4].
Lage
>> Geographische Lage von Schichtlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Schichtlstraße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 22. Mai 2025: Feuer bei Reiterstaffel in Trudering: Wieder ein Brandanschlag auf die Münchner Polizei? Beamte mit „mulmigen Gefühlen“
- ↑ tz/Hallo München, 24. Juni 2025: Nach Brandanschlägen auf die Polizei in München – Hohe Belohnung auf Hinweise ausgesetzt