Paul-von-Groth-Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul-von-Groth-Weg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Allach-Untermenzing | Allach | |
Angelegt | ab 1972 | |
Name erhalten | 1972 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 48 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05730 |
Der Paul-von-Groth-Weg in Allach führt von der Feigstraße nach Norden und endet als Sackgasse.
Er wurde benannt nach dem Mineralogen Paul Heinrich von GrothW.
Die Straße und die Wohnhausbebauung mit 7 ungeraden Hausnummern, 1 bis 13, entlang der Straße entstanden ab 1972 als Neubau auf einer freien Wiese. Die Sackgasse ist nur auf einer Seite mit Gebäuden bebaut, gegenüber finden sich jeweils die Gartengrundstücke der Häuser entlang des Schultewegs. Dieses Areal wurde bereits seit 1971 bebaut.
Lage
- >> Geographische Lage von Paul-von-Groth-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)