Helfenriederstraße
Die Helfenriederstraße in Sendling führt von der Geisenhausener Straße zur Schertlinstraße.
Helfenriederstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling | |
PLZ | 81379 | |
Name erhalten | 1923 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 205 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01897 |
Sie wurde benannt nach dem Maler Christof Helfenrieder.
Bauprojekt „Sugar Valley“
Auf dem Gelände des früheren Betonwerks Katzenberger war das Freizeit- und Kunstarel „Sugar Mountain“ seit 2021 Heimat für alles rund ums Kreative, Bühnen für Tanz, Theater und Musik, viel Platz und Licht für alle möglichen (und unmöglichen) Ausstellungen, Kulturfestivals, Kino und mehr[2]. Das Kunstprojekt „Sugar Mountain“ soll ab 2024 dem Gewerbe- und Wohnungsbauprojekt „Sugar Valley“ weichen.
Dann beginnen Ulrich O. Fischer und sein Münchner Immobilienunternehmen Salvis damit, auf dem Grundstück an der U-Bahn Machtlfinger Straße das neue Quartier „Sugar Valley“ mit elf Gebäuden mit begrünten Dächern und Terrassen (darunter drei Hochhäuser) für 5.000 Arbeitsplätze und rund 250 Wohnungen zu bauen – kombiniert mit „Gründer-Garagen“, einer Markthalle für Einzelhandel, Event- und Kulturflächen, Gastronomie, Arztpraxen, Fitnesscenter, fünf Sport- und Spielplätzen und 20.000 m² Freiflächen. Oberirdisch soll das Areal autofrei bleiben, geparkt wird in einer neuen Tiefgarage, die Platz für 1.200 Autos (und auch E-Ladesäulen) hat. Für Räder sind 1.500 Stellplätze geplant. Das Quartier soll klimaneutral mit Energie versorgt werden – über Wärmepumpen, Geothermie, Photovoltaik und mehr.[3].
Lage
>> Geographische Lage von Helfenriederstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
- Horus Sentilo Projektentwicklungs-GmbH: Bauprojekt Sugar Valley
- Immobilienmanager: München: Salvis plant 15 Hektar großes Quartier in Obersendling
- Süddeutsche Zeitung, 15. Mai 2024: Obersendling: München bekommt ein neues Quartier mit Hochhäusern, Dach-Pool und "Gründergaragen"
- tz, 15. Mai 2024: Neues „Leuchtturm-Projekt der Stadt München“: Quartier soll das nachhaltigste in ganz Deutschland werden