| Franz-Mader-Straße
|
| Straße in München
|
| Basisdaten
|
| Ort
|
München
|
| Moosach
|
Moosach-Bahnhof
|
| PLZ
|
80992
|
| Name erhalten
|
1958 Erstnennung[1]
|
| Anschlussstraßen
|
|
| Querstraßen
|
|
|
|
| Nutzung
|
| Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
| Straßengestaltung
|
teils Fuß- und Radweg
|
| Technische Daten
|
| Straßenlänge
|
600 m
|
| Straßennamenbücher
|
| Straßen-ID
|
01273
|
Die Franz-Mader-Straße in Moosach führt von der Allacher Straße nach Süden und weiter als Fuß- und Radweg zum Kapuzinerhölzl.
Sie wurde benannt nach Franz Xaver Mader, der zusammen mit seiner Ehefrau Anna eine Wohltätigkeitsstiftung einrichtete.
Gebäude
| Hausnr. |
Anwesen |
Beschreibung
|
| 4-8 |
Sozialdienst für Flüchtlinge und Asylsuchende |
[2]
|
| 11 |
Hotel-Gaststätte Berger |
im Postsportpark
|
Lage
>> Geographische Lage von Franz-Mader-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise