Engelhardstraße
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Engelhardstraße Heißstraße (bis 1959) | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Name erhalten | 1959 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen | 
 | |
| Querstraßen | 
 | |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 302 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01062 | |
Die Engelhardstraße in Sendling führt von der Heckenstallerstraße zur Plinganserstraße.
Sie wurde 1959 benannt nach Sebastian Engelhard (auch: Engelhardt). Er war Hofkoch in München und spielte eine bedeutende Rolle beim Aufstand von 1705 in München.
Gebäude
- Engelhardstraße 6: Taxi München eG[2]
Siehe auch
- Hans-A.-Engelhard-Straße (Verwechslungsgefahr!)
Lage
>> Geographische Lage von Engelhardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Engelhardstraße
- ↑ Taxi München eG: Internetauftritt
