Diskussion:Theodor Morawitzky

Thema hinzufügen
Aktive Diskussionen

Namensreihenfolge

Bei Wp wird sein Name so genannt: Theodor etc. Graf von Morawitzky auf Tenczin und Rudnitz, auch Graf Morawitzky von Topor

Soweit mir bekannt ist, sind Grafennamen eigentlich in dieser Reihenfolge fällig: Graf Theodor Morawitzky von Topor. Die Einfügung eines `von` vor Morawitzky wäre evtl. ein häufig zu beob. Fehler. Hier könnte eher eine Aufzählung versch. Herrschaften im Sinne von „von Morawitzky und von Topor“ oder Graf auf Tenczin und Rudnitz und Herr von Topor gemeint sein.

Da es nicht zu Verwechslungen führt, ist die Reihenfolge hier allerdings einerlei. Gibt es eine Grabplatte (Abbi) ? Oder werden Texte von ihm zu Lebzeiten publiziert, die auf seine eigene Namensführung schließen ließen? Hat jemand einen Gotha im Zugriff? -- blass, 5. Feb. 2017

Für den Bruder (Morawitzkystraße) gibt Dollinger Die Münchner Straßennamen an: Maximilian Emanuel Heinrich Anton de Padua Franz Xaver Topor Graf von Morawitzky. Diese Angaben sollten laut "Informationen zum Gebrauch dieses Buches" auf der "amtlichen Namenserläuterung" beruhen.--Keuk (Diskussion) 06:30, 6. Feb. 2017 (CST)


Na ja, auch Dollinger schrieb mit großem zeitl. Abstand zu Graf Morawitzky. Über die tatsächliche Benutzung der Namen sagt das also wenig (meine Mng). Aber vllcht lernen wir daraus, dass Topor ‚tatsächlich' vor Morawitzky stehen sollte? Schön ist doch, dass wir den Urheber der Zeilen auf dem Sockel überhaupt kennen. --Blass (Diskussion) 03:29, 10. Feb. 2017 (CST)
Zurück zur Seite „Theodor Morawitzky“.