Datei:Muescheidplatzhwurm2014bw.jpg

Originaldatei (2.441 × 1.069 Pixel, Dateigröße: 1.002 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
München. Im Jahr 1959 wurde die Trambahnwendeschleife am Scheidplatz, und der Scheidplatz selbst eröffnet. Zum Unterhalt des Trambahnbetriebs war auch ein Stationshaus erforderlich. Die Trambahnen umfuhren das kleine Bauwerk direkt linker Hand wo heute Autos geparkt werden. Nach der Verlegung der Trambahnschleife auf die andere Seite der Belgradstraße, neben dem Schuttberg, erhielt im Jahr 1972 das Stationshaus seine neue Bestimmung. Der Holzwurm war geboren. (Eine Fotoansicht eigens für München Wiki und alle anderen.)
Lizenz
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:47, 27. Apr. 2014 | ![]() | 2.441 × 1.069 (1.002 KB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Im Jahr 1959 wurde die Trambahnwendeschleife am Scheidplatz, und der Scheidplatz selbst eröffnet. Zum Unterhalt des Trambahnbetriebs war auch ein Stationshaus erforderlich. Die Trambahnen umfuhren das kleine Bauwerk direkt linker Hand wo heu… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: