Datei:Muelisenestr186x.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 582 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 233 Pixel | 5.640 × 4.102 Pixel.
Originaldatei (5.640 × 4.102 Pixel, Dateigröße: 4,67 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
München. Situation am Karlsplatz-Stachus und der Ecke zum alten Botanischen Garten der Elisenstraße und dem ehemaligen, ab 1826 bis 1891 Kadettenkorpshaus, das dem Justizpalast im Jahr 1891 weichen musste. Das Gebäude wurde für den Herzog Klemensgarten als Sommerpalais, Klemensschlössel, im jahr 1741 erbaut, angelegt. Noch zu ermittelnder Künstler, Jahr..
Lizenz
![]() |
Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.). |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:16, 9. Feb. 2020 | ![]() | 5.640 × 4.102 (4,67 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Situation am Karlsplatz-Stachus und der Ecke zum alten Botanischen Garten der Elisenstraße und dem ehemaligen Kadettenkorpshaus, das dem Justizpalast weichen musste. Noch zu ermittelnder Künster, Jahr.. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: