Datei:Mueleopoldstrpalaisleopxx187x.jpg

Originaldatei (6.048 × 3.717 Pixel, Dateigröße: 3,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
München, Leopoldstraße 13. Das ehemalige Palais des Prinzen Leopold, auf Wunsch von Ludwig I als Villa für die Königin Therese, nach Plänen Friedrich Von Gärtner im Jahr 1845 errichtet. Mehrmals erweitert, 1873 und 1883. Zustand nach der ersten Erweiterung in den 1870-er Jahre. Fotograf nicht bekannt. Aus eigener Sammlung. In den 1935/36-er Jahren im Zuge der Pläne, der nicht ausgeführten Bebauung des Grundstücks abgerissen. Interessant auch, die beiden Figuren, links und rechts der Bavaria auf dem Dach sind auf Fotos der Jahre um 1910 nicht mehr auf dem Dach angebracht.
Lizenz
![]() |
Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.). |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:45, 20. Mai 2019 | ![]() | 6.048 × 3.717 (3,46 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München, Leopoldstraße. Das ehemalige Palais des Prinzen Leopold. Zustand mitte der 1870-er Jahre. Fotograf nicht bekannt. Aus eigener Sammlung. In den 1930-er Jahren im Zuge der Pläne, der nicht ausgeführten Erweiterung der Straße, abgerissen. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: