Datei:Muekathborastr13072020c85.jpg

Originaldatei (6.048 × 3.648 Pixel, Dateigröße: 3,72 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
München. Fassadenansicht des Gebäudes Katharina-von-Bora-Straße 13. Das Verwaltungsgebäude des Landeskirchenamt München der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern steht unter Denkmalschutz, und wurde in den Jahren 1928 bis 1929 nach Planung des Architekten Oswald Bieber und Karl Stöhr und dessen Baufirma errichtet. Die Form der Proprotionen sollen dem Stil eines italianisierenden Palazzos entsprechen.
- Zustand Juli 2020.
- Eigens für München Wiki und alle anderen.
Lizenz
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:27, 12. Nov. 2021 | ![]() | 6.048 × 3.648 (3,72 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Fassadenansicht des Gebäudes Katharina-von-Bora-Straße 13. Das Verwaltungsgebäude des Landeskirchenamt München der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern steht unter Denkmalschutz, und wurde in den Jahren 1928 bis 1929 nach Planung des Architekten Oswald Bieber und Karl Stöhr und dessen Baufirma errichtet. Die Form der Proprotionen sollen dem Stil eines italianisierenden Palazzos entsprechen. * Zustand Juli 2020. * Eigens für München Wiki und alle anderen. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: