Datei:MueMaxiBrueckLampe7102010a.jpg

Originaldatei (2.017 × 2.967 Pixel, Dateigröße: 1,65 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
München. Äussere Maximiliansbrücke und die Lampen. Die in Bronze gegossenen Kandelaba, von ihnen gibt es fünf auf der äusseren Brücke und 4 auf der Inneren. Entlang der Halbinsel gibt es nur eine. All diese reizvollen Zugaben hatte Thiersch selbst entworfen. Die Bronzekandelaba sind auf einer Granietplatte fundiert, und ruhen wiederum auf den Kalksteinfundamenten des Geländers der Brücke. Eine Fotoansicht entstanden im Frühherbst im Oktober des jahres 2010 für München Wiki. (nikon pc-24)
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:03, 13. Mai 2011 | ![]() | 2.017 × 2.967 (1,65 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Äussere Maximiliansbrücke und die Lampe 7. Eine Fotoansicht entstanden im Frühherbst im Oktober des jahres 2010 für München Wiki. (nikon pc-24) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: