Datei:MueBlumstraLoewenApot2011b.jpg

Originaldatei (2.559 × 1.733 Pixel, Dateigröße: 574 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
München. Eckgebäude, Blumenstraße 1. 1843-1844 nach Plänen von Friedrich Bürklein errichtet. Ladeneinbauten, darunter die Löwenapotheke. Um 1900 befand sich darin ein Ladengeschäft von Leo Elias. Modewaren, Weisswaren, Damenwaren, Tricoladen. Eine Fotoansicht für München Wiki und alle Anderen. (nikon pc-24)
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:02, 5. Nov. 2011 | ![]() | 2.559 × 1.733 (574 KB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Eckgebäude, Blumenstraße 1. 1843-1844 nach Plänen von Friedrich Bürklein errichtet. Ladeneinbauten, darunter die Löwenapotheke. Eine Fotoansicht für München Wiki und alle Anderen. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: