Datei:Moosach.jpg

Originaldatei (581 × 805 Pixel, Dateigröße: 208 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Früher wurden die Güterwagen von der Schiene auf die Straße verlegt und zu den Kunden gebracht. Hier am Beispiel in Moosach erkennt man den klugen Vorgang zur Auslieferung an die Fabrik. Mit dieser Liefertechnik könnte man heute viele giftige Schadstoffe und Verschmutzung der Atmosphäre vermeiden.
Foto: Karl Schillinger (1970)
Dazu: Der Reichsbahn-Oberbaurat Ing. Johann CulemeyerW – zuständig für den Maschinenbau der DRG – entwickelte einen Anhänger zur Beförderung von Eisenbahnwagen (Patent 1931). Dieser StraßenrollerW, ermöglichte eine wirtschaftliche und einfache Beförderung von Güterwagen und Schwerlasten auf der Straße. Auf einem Straßenroller konnte ein Güterwagen vom Güterbahnhof über die Straße zu einem Unternehmen gebracht werden, das über keinen Gleisanschluss verfügte (deshalb auch: rollender Gleisanschluss ).
Lizenz
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:27, 11. Dez. 2021 | ![]() | 581 × 805 (208 KB) | Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge) | Ein schönes Buch über Moosach, wo ich das Titelbild beisteuern konnte, war hier enstanden. Foto: Karl Schillinger (1975) |
19:47, 15. Apr. 2021 | ![]() | 1.772 × 1.181 (168 KB) | Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge) | Früher wurden die Güterwagen von der Schiene auf die Straße verlegt und zu den Kunden gebracht. Hier am Beispiel in Moosach erkennt man den klugen Vorgang zur Auslieferung an die Fabrik. Mit dieser Liefertechnik könnte man heute viele giftige Schadstoffe und Verschmutzung der Atmosphäre vermeiden. Foto: Karl Schillinger (1970) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: