Datei:Gunetzrhainerhaus189xa.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 487 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 195 × 240 Pixel | 5.379 × 6.617 Pixel.
Originaldatei (5.379 × 6.617 Pixel, Dateigröße: 13,36 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Das Haus des Baumeisters Johann Baptist Gunetzrhainer umgebaut und aufgestockt um 1730. Rechts dem Haus anschliessend stand einst die Karmeliten-Apotheke die im Bombenhagel komplett bis unter die Grundmauern zerstört wurde. Unsere Abblidung zeigt eine Fotografie durch den Architekten Otto Aufleger im Jahre 1896. Die Ladeneinbauten und die Hofdurchfahrt hat man in der Rekonstruktion nicht mehr berücksichtigt.
- Fototafel aus eigener Sammlung.
- Fotograf: Otto Aufleger, Architekt in München.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:39, 9. Apr. 2022 | ![]() | 5.379 × 6.617 (13,36 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | Neue Technik, neues Resultat. |
18:54, 2. Jun. 2010 | ![]() | 1.971 × 2.454 (1.016 KB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | Das Haus des Baumeisters Johann Baptist Gunetzrhainer erbaut um 1730. Rechts dem Haus anschliessend stand einzt die Karmeliten-Apotheke die im Bombenhagel komplett bis unter die Grundmauern zerstört wurde. Unsere Abblidung zeigt eine Fotografiert durch d |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: