Datei:Flughafen Franz-Josef-Strauss.jpg

Originaldatei (2.480 × 1.772 Pixel, Dateigröße: 364 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Der Start am Flughafen im Erdinger Moos zeigt das Problem der Zukunft für den Luftverkehr. Weil Flugzeuge in grosser Höhe mit einem geschlossenen System der Klimaanlage fliegen, werden die Coronaviren ohne Filterung in der Flugzeugkabine verteilt. Dadurch können auch gesunde Passagiere angesteckt werden und erkranken. Bei Interesse von den Vorgängen über die Frischluftversorgung und Klimatechniken in Flugzeugen kann man sich bei "Wikipedia org." den Beitrag "Zapfluft" ansehen, da werden die Probleme gut erklärt.
Foto: Karl Schillinger (2000)
Lizenz
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:36, 12. Mai 2020 | ![]() | 2.480 × 1.772 (364 KB) | Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge) | Der Start am Flughafen im Erdinger Moos zeigt das Problem der Zukunft für den Luftverkehr. Weil Flugzeuge in grosser Höhe mit einem geschlossenen System der Klimaanlage fliegen, werden die Coronaviren ohne Filterung in der Flugzeugkabine verteilt. Da… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: