Adams-Lehmann-Straße
Die Adams-Lehmann-Straße in München liegt im Stadtbezirk 4 Schwabing-West und verläuft von der Schwere-Reiter-Straße ca. 200 m nach Norden, biegt dann im rechten Winkel nach Westen ab und endet nach 200 m an der Petra-Kelly-Straße. Sie schließt gemeinsam mit diesen Straßen Teile des Ackermannbogens ein.
| Adams-Lehmann-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Schwabing-West | Schwere-Reiter-Straße | |
| PLZ | 80797 | |
| Name erhalten | 2004 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 500 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06484 | |
Gemäß Beschluss vom 9. Dezember 2004 ist sie nach der Münchner Ärztin und Reformerin Hope Bridges Adams-Lehmann (1855–1916) benannt worden[2].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Adams-Lehmann-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Adams-Lehmann-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Adams-Lehmann-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2004: Adams-Lehmann-Straße