Cincinnatistraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Cincinattistraße im Fasangarten in der ehemaligen U.S.-amerikanischen Wohnsiedlung am Perlacher Forst im südlichen Teil von München.
Die Straße ist benannt nach der Stadt CincinnatiW im U.S.-Bundesttaat OhioW, die zugleich Partnerstadt Münchens ist.
Die Partnerstadt Cincinnati
Die Großstadt Cincinnati ist eine relativ unbekannte U.S.-amerikanischeW Partnerstadt. Allzuviel wissen die meisten Münchner und Münchenerinnen nicht über die Partnerstadt im US-Bundesstaat Ohio, mit der es im letzten Jahrhundert einige Kontakte gab.
Ursprünglich ist das Gebiet des heutigen Bundesstaates Ohio von verschiedenen Indianerstämmen besiedelt gewesen.
- Gründung als Stadt der Einwanderer: 1788
- Fluss Ohio RiverW (der größte linke Nebenfluss des Mississippi - von Ost nach Westen fließend)
- Hamilton County (Ohio)W
- Koordinaten: 39° 8′ N, 84° 30′ W
- Zeitzone: Eastern Standard TimeW (UTC−5)
- Einwohnerzahl: 296.943 (Stand: 2010)
- Einwohnerzahl der Metropolregion: 2.104.218 (Stand: 2006)
- Bevölkerungsdichte: 1.470 Einwohner je km²
- Fläche: 206,1 km² (davon 202,0 km² Land)