Peter von Hess

Aus München Wiki
Version vom 16. Juni 2012, 00:21 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (neu -start-)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter von Hess, einer von drei Söhnen des Kupferstechers Carl Ernst Christoh Hess aus Düsseldorf. Geboren am 29. Juli 1792 in Düsseldorf. Gestorben in München am 4. April 1871. Peter Hess erwarb sich den Titel as Schlachtenmaler, und war bereits in den frühen jahren seines Schaffens, Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste. Durch den Umzug der Galleie und Akademie von Düssdeldorf nach München im Jahre 1806, konnte auch die Familie Hess in München, zu jener Zeit Fuss fassen.

Gewohnt hatte Peter Hess viele Jahre in der Tannenstraße auf Hausnummer 9. Um das Jahr *1842 erwarb er das Anwesen in der Glückstraße 10a,(11) in der Maxvorstadt. Beerdigt wurde Hess auf dem Südfriedhof. Die Grabstätte auf Position 13-01-51

Bekannte Werke

  • 1817 Die Schlacht von Arcis sur Aube.

Quellen und Nachweise

  • Alle Adressbücher zwischen 1842-1869
  • Adressbuch 1835.
  • Berchem, Grab S.25.
  • Alle verkündigungsblätter des Kunstvereins 1816-1829.