Johann Halbig

Aus München Wiki
Version vom 28. Dezember 2011, 17:12 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (Mal sehen was wir alles finden. Seine Werke.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Halbig (Johann von H., * 13. Juli 1814 in Donnersdorf (Unterfranken); † 29. August 1882 in München) war ein Bildhauer des Klassizismus.
Seine Grabstätte kann auf dem Südlichen Friedhof, an den neuen Arkaden gefunden werden. Standort, N-A-14. Monumentales Grabdenkmal zerstört, eine einfache Wandplatte erinnert an Halbig.

Werke in München

  • Büste, Joseph Fraunhofer, 1866, an der Fassade der ehemaligen Optischen Anstalt von März, Müllerstraße 40.
Wikipedia.png
Das Thema "Johann Halbig" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Johann Halbig.