Bäcker
Bäcker (regional: Beck ) und ihre Bäckereien sind ursprünglich Handwerker und deren Betriebe, die Brot, Semmeln und andere Backwaren vor allem aus Mehl (u. a. Zutaten) herstellen und verkaufen. Traditionell unterscheidet sich der Beruf des Bäckers von dem des Feinbäckers (Konditor).
Inzwischen gibt es aber viele Verkaufsstellen, die die Überschrift Bäckerei oder Café tragen, auch wenn dort die eingekauften Halbfertigprodukte von anderen Lieferanten quasi nur aufgewärmt werden. Dazu gehören die
- Bäckereiketten:
- Dabei wird in einem Zentralbetrieb gebacken und in den Filialen verkauft, bzw. aus den eigenen Halbfertigprodukten das Fertigprodukt hergestellt.
- Discounter, die in ihren Verkaufsstellen Backwaren anbieten: lassen sich danach unterscheiden, ob es Verkaufsstellen benachbarter Bäcker oder einer Bäckereikette sind oder ob der Discounter die Erzeugnissse selbst produziert.
Qualitätsmerkmale
Jährlich finden Blindverkostungen statt, bei denen der Geschmack gleichartiger Teigangebote nach mehreren Kriterien getestet wird. Außerdem gibt es Hygienekontrollen in den Herstellungsbetrieben und den Verkaufsstellen.
Die besten Brötchen in München
- nach Bezirken -
- Solln
- Reis (Stammhaus in Gilching/Argelsried)
Das beste Brot in München
- nach Bezirken -
- Solln
- Reis (Stammhaus in Gilching/Argelsried), Festingstraße 4, bzw. Forstenrieder Allee 164
Bäcker nach ABC
- (noch Filialbetriebe umsortieren)
- Abenthum
- Altinger
- Angerbauer
- Biber
- Backspielhaus
- brotraum
- Brücklmaier
- Denkinger
- Dümig
- Eichinger
- Endlinger
- Feringa
- Fiegert
- Floß
- Gattinger
- Götz
- Grieshuber
- Günthner & Schmid
- Haggenmüller
- Hauer
- Hoffmann
- Hofpfisterei
- Högl
- Horn
- Hornburger
- Huber
- Isaak
- Katzmair
- Keller
- Kronawitter
- Mangfallbäckerei
- Malle
- Mauerer
- Mayer
- Müllritter
- Neulinger
- Obori
- Panificio
- Platzer
- Popp
- Reicherzer
- Reis
- Riedmair
- Sadik
- Salzberger
- Schmid
- Schmidt
- Schopf
- Schuhmair
- Seidl
- Segl
- Sedlmayr
- Sickinger
- Stadler
- Stemerowitz
- Sultan
- Trakya
- Traublinger
- Valent
- Weyerer
- Wiener
- Wildenauer
- Wimmer
- Zerlin
- Ziegler
- Zöttl
Große Bäckereien
(hier im Sinne von Kettenbäckerei mit vielen eigenen Filialen)
- Aumüller
- Müller-Brot GmbH (Sitz Neufahrn, der Haupterlös wird jedoch im Ballungsraum München erzielt) [1]
- Rischart's Backhaus
- Bäckerei Traublinger hatte bis 1999 seinen Sitz in München (heute Heimstetten) [2]
- Privat Bäckerei Wimmer [3]
- Weiß-Blau-Backwaren
Reine Bio- und Vollwert-Bäckereien
Discounter
Prämierungen, Preiskategorien
- Goldmedaille bei der Brotprüfungen der Bäckerinnung München
- DLG
- Bundesehrenpreis
- "Preis der Besten" in Gold
- Medallien für einzelne Sorten
IBA, Internationale Handwerksmessen
Die “Gläserne Backstube“ ist ein Schaubäckerei auf der Internationalen Handwerksmesse.
Weblinks
Siehe auch
- Chocolatier
- Müller (Getreidemühle)
- Städtische Berufsschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, Simon-Knoll-Platz 38, 1669 München