Münchner Stadtmuseum

Aus München Wiki
Version vom 1. Juni 2010, 11:30 Uhr von 188.174.6.86 (Diskussion) (Entlinkt, da das verlinkte Zeughaus nicht dem Gebäude entspricht, was verlinkt wäre)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Historische Museum der Stadt München, meist nur kurz das Stadtmuseum, wurde mit Magistratsbeschluss vom 13. März 1874 gegründet, jedoch dann erst am 29. Juli 1888 im Obergeschoss des Zeughauses eröffnet. Hauptsehenswürdigkeiten waren damals historische Waffen der Stadtwehr und die 1879 erworbene graphische Sammlung des Kunsthändler Joseph Mailinger zur Geschichte Münchens. In den 1930er Jahren wandelte sich das Museum zum städtischen Heimatmuseum, auch eine Abteilung mit Münchner Wohnkultur wurde eingerichtet.


In Münchner Stadtmuseum wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg umbenannt. Auch wurden vermehrt Spezialmuseen/-sammlungen eingegliedert: Musikinstrumentensammlung (1940), Puppentheatersammlung (1940 gegründet und 1988 um den Bereich Schauspielerei erweitert), Fotomuseum (1961), Filmmuseum (1963) und Modemuseum (1995).

Architektur

Die Gebäude des Stadtmuseums entstanden in /entspringen fünf Bauabschnitten:


Die Gebäude des Münchner Stadtmuseums stehen als Ensemble unter Denkmalschutz.

Sammlungen

Die Sammlung gliedert sich zur Zeit in die Abteilungen:

  • Möbel und Modelle
  • Plastik, Kunsthandwerk, Münzen und Medallien
  • Volkskunde
  • Graphik und Gemälde
  • Kostümbibliothek von Parish
  • Porträtsammlung

Daneben gibt es fünf Spezialmuseen:

  • Puppentheater mit Schaustellerei
  • Musikinstrumente
  • Foto
  • Film
  • Mode

Ein Großteil der Sammlungen lagert in Außendepots.

Ein neues, aktuelles Stadtmodell (seit 2000)

Porträtsammlung

Im Bestand sind rund 30.000 Porträts zu finden; darunter Zeichnungen, Werke der Druckgraphik, Gemälde und Fotografien, Porträtbüsten und Skulpturen mit einer Entstehungszeit vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.


Adresse

Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel: 089-233 22370

Öffnungszeiten

Di. bis So.: 10 - 18 Uhr (Mo. geschlossen)

Eintrittspreise

Normal: 4€
Ermäßigt 2€
Familienkarte 6€
Jahreskarte 20€
an Sonn- und Feiertagen nur 1 € Eintritt
zu Sonderausstellungen sind erhöhte Eintrittspreise möglich.

Weblinks

Siehe auch