Schnitterinbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schnitterinbrunnen am Thierschplatz im Lehel von Erwin Kunz wurde 1905 aufgestellt. Er trägt an der Front die Inschrift: Schnitterin-Brunnen/Gestaltet 1905 von Erwin Kunz während die Rückseite dem Stifter gewidmet ist: Der lieben Stadt/Muenchen/ gestiftet von/Karl Waitzfelder/Rentier.
Das Thema "Schnitterinbrunnen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Schnitterinbrunnen. |