Dantestraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Dantestraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Neuhausen-Nymphenburg | Dom Petro | |
| PLZ | 80637 | |
| Name erhalten | 1900 Erstnennung[1][2] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 00814 | |
Die Dantestraße in Neuhausen führt von der Hohenlohestraße zur Baldurstraße.
Sie wurde nach dem italienischen Dichter Dante AlighieriW (* 1265 in Florenz; † 1321 in Ravenna) benannt.
Baudenkmale
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 16 | Augustiner am Dante | |
| 22 | Restaurant Villa Dante | |
| 33 | Gerners Wirtshaus und Bar |
Lage
>> Geographische Lage von Dantestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- In der Nähe
- Westfriedhof, Dantestadion
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Dantestraße
- ↑ Dollinger: Die Münchner Straßennamen, 8. Aufl. 2016, S. 61