St.-Quirin-Straße
Die St.-Quirin-Straße in Giesing führt von der Traunsteiner Straße nach Westen zur Tegernseer Landstraße (Anliegerfahrbahn).
| St.-Quirin-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing | |
| PLZ | 81549 | |
| Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 300 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04072 | |
Sie wurde benannt nach dem heiligen Quirinus von TegernseeW.
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 2a | Polizeiinspektion Schubwesen | [2] |
| 19 | Stiftung ICP München | [3] |
| 13a | Lebenshilfe München | [4] |
Lage
>> Geographische Lage von St.-Quirin-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: St.-Quirin-Straße
- ↑ Die bayerische Polizei: Polizeiinspektion Schubwesen
- ↑ ICP München Giesing: Ambulant betreutes Wohnen (Giesing)
- ↑ Lebenshilfe München: Interdisziplinäre Frühförderung