Geschwister-Löb-Straße

Version vom 2. November 2024, 01:18 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Geschwister-Löb-Straße in Feldmoching führt von der Maßliebchenstraße zur Eberwurzstraße.

Geschwister-Löb-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-Ost
PLZ 80935
Name erhalten 1969 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Maßliebchenstraße Eberwurzstraße
Querstraßen
 
Bonhoefferstraße
Bus.png
 
60 N76 Pulverturmstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 328 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05610

Sie wurde 1969 benannt nach den Geschwistern Theodora, Lina, Ernst, Georg und Robert Löb, Ordensschwestern bzw. -brüdern der TrappistenW. Sie wurden im August 1942 im KZ Auschwitz umgebracht. Hans Löb, der Jüngste, starb 1945 im KZ Buchenwald.

Lage

>> Geographische Lage von Geschwister-Löb-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise