Galileiplatz

Version vom 24. September 2024, 10:22 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Am Galileiplatz in Bogenhausen treffen die Possartstraße, die Sternwartstraße, die Scheinerstraße und die Röntgenstraße zusammen.

Galileiplatz
Straße in München
Galileiplatz
Basisdaten
Ort München
Bogenhausen Altbogenhausen
PLZ 81679
Name erhalten 1906 Erstnennung[1]
Bus.png
 
54 58 68 N43 N44
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 80 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01403

Er wurde benannt nach dem italienischen Philosophen, Mathematiker, Physiker und Astronomen Galileo GalileiW (1564 - 1642).

Lage

>> Geographische Lage von Galileiplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise