Giglweg
Der Giglweg in Aubing führt von der Altostraße zur Ubostraße.
| Giglweg Bahnhofweg (bis 1947)
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing | |
| PLZ | 81245 | |
| Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 200 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01506 | |
Der Weg wurde im Jahr 1947 von vormals Bahnhofweg, nach dem Aubinger Pfarrer Josef Gigl, in Giglweg umbenannt.[2]
Lage
>> Geographische Lage von Giglweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)