Werkstattkino

Aus München Wiki
Version vom 9. Mai 2024, 09:54 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Werkstattkino – gut versteckt in einem Hinterhof in der Fraunhoferstraße – ist wohl eines der gemütlichsten Programmkinos in München. Hier werden wirklich die Filme gezeigt, die man sonst nirgends zu sehen bekommt.

Das Kino wurde im Jahr 1974 im Untergeschoß in einen Raum für eine ehemalige Kegelbahn eingebaut. Eröffnet wurde es am 3. April 1976 mit 51 Sitzplätzen. Der Weg ins Foyer und weiter zum Kinoraum, der über einen frei überdachten Treppenabgang des Hinterhauses erriecht werden kann, führt über die ehemalige schmale Tordurchfahrt an der Fraunhoferstraße in das kleine Grundstück der Gaststätte Zum Fraunhofer. Der Eingangsbereich, Kinosaal, WC's umd Vorführraum mit Büro sind in den ehemaligen Räumlichkeiten einer im Jahr 1891 errichteten Kegelbahn untergebracht.

Adresse

Werkstattkino


Fraunhoferstraße 9
80469 München
☎ : 089 2607250


Literatur

  • C. Leistl: Werkstattkino. München Edition Belleville, München 1993. (Großformatiges Album, 72 Seiten)

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Werkstattkino" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Werkstattkino.