Bahnstrecke München-Giesing-Kreuzstraße

Aus München Wiki
Version vom 12. November 2023, 13:58 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Ausbau des Kurzartikels)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bahnstrecke München-Giesing–Kreuzstraße ist eine eingleisige, elektrifizierte Hauptbahn im Süden von München.

Geschichte

Die Bahnstrecke wurde zwischen 1902 und 1912 eröffnet und im Jahr 1972 in das Münchner S-Bahnnetz integriert. Damals verkehrte auf dieser Strecke die damalige S-Bahnlinie 1.

Derzeitiger Betrieb

S-Bahn

Auf der Strecke verkehren derzeit planmäßig Züge der Linie München S7.png, die im 20-Minuten-Takt verkehren, wobei die Haltestellen Großhelfendorf, Peiß und Dürrnhaar nur teilweise bedient werden.

Weblinks


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bahnstrecke München-Giesing-Kreuzstraße in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.