Buttermelcherstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Buttermelcherstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Gärtnerplatz | |
| Name erhalten | vor 1823 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Reichenbachplatz | |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 300 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 108 | |
[[Kategorie:Straßenbenennung_vor 1823 Erstnennung[1]]]
Die Buttermelcherstraße in der Isarvorstadt führt vom Reichenbachplatz zur Baaderstraße.
Sie wurde 1876 benannt nach dem ehemaligen Buttermelchergarten, der hier Anfang des 18.Jahrhunderts eine gern besuchte Milchwirtschaft und späteren Gartenbierwirtschaft war.
Lage
>> Geographische Lage von Buttermelcherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)