Die Wredestraße in Neuhausen ist eine ca. 250 m lange Fortsetzung der Grasserstraße / Hackerbrücke ab der Arnulfstraße in Richtung Norden, hin bis zur Marsstraße, wo sie durch die Pappenheimstraße fortgesetzt wird.

Wredestraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Sie ist benannt nach dem bayerischen Feldmarschall Fürst Carl Philipp von WredeW (* 29. April 1767 in Heidelberg; † 12. Dezember 1838 in Ellingen), dem in der Feldherrnhalle ein Denkmal gesetzt ist.

Lage

>> Geographische Lage von Wredestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)