Camilla Rothe

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ärztin Camilla Rothe (* 1974 in Heidelberg) entdeckte in München (im Tropeninstitut an der LMU) einen der ersten Hinweise in Deutschland, dass Menschen ohne Symptome den Covid-19-Erreger (Coronavirus) übertragen können. Es handelte sich um den 33jährigen Webasto-Mitarbeiter, der danach als Patient 1 der Corona-Pandemie in Deutschland gilt. Am nächsten Tag werden drei weitere Mitarbeiter der Firma positiv auf dasselbe Virus getestet.

Zitat:

Unsere Botschaft war, dass jede Person, egal ob sie keine Symptome hat oder diese später noch bekommt, das Virus weitergeben kann.“ Das zu beschreiben, war zu diesem Zeitpunkt schon eine Sensation gewesen. „Niemand hätte gedacht, dass man mit einer Infektion im Flugzeug einmal um die halbe Welt fliegen und Workshops abhalten, dass man dabei andere Leute anstecken kann, ohne zu niesen und zu husten.“

A. Fauci bestätigte diese Bedeutung. Doch die Behörden (auch der WHO) ignorierten zunächst die Beobachtung, mit möglicherweise weit reichenden Folgen. (Ein Interview von Julia Merlot mit ihr in spiegel.de am 1. Juli 2020)

Sie und ihre Kollegen publizieren den Fall am 30. Januar 2020 in einem Artikel der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine (NEJM).

Weblinks