Als ein Tochterunternehmen der Firma Erste Wiener-Exportmalzfabrik Hauser und Sobotka Wien-Stadlau zur Herstellung von Lebensmitteln wurde am 1. März 1902 in München die Deutsche Diamalt-Gesellschaft m.b.H. mit einem Kapital von 400 000 Mark gegründet.
Überblick
Eines der ersten Bauabschnitte auf dem Gelände der Diamalt. Entstanden in den Jahrn 1902 bis 1903. Erweitert in den Jahren 1907 bis 1908.
Das Maschinenhaus, linker Bauabschnit mit Schornstein, entstanden in den Jahren 1914-1915. Das Bauwerk wurde abermals in den Jahren 1917 bis 1918 vergrößert.
Das Werkstättengebäude aus dem Jahr 1914-1915, Architekten und Ausführung Gebrüder Rank. Dem im Jahr 1919 eine nicht mehr erhaltene Halle vor gestellt wurde.