Was soll das für ein Antrag sein?

Da stellt einer den Antrag „Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen, jeder kann nun auf der Diskussionsseite des Artikels seine Einwände einbringen.... Der Artikel soll aus folgenden Grund gelöscht werden: Was soll das denn bitte sein??????“ Diese Begründung könnte, ganz harmlos gelesen, folgende Gründe haben: der Antragstellende hat die Überschrift und die Zahlen nicht gelesen. Der A. weiß nicht, dass sich diese Epidemie seit Februar in By rasant ausbreitet. Der A. will nicht, dass die Zahlen der Ausbreitung in Mü und By leicht mit einander (im Zeitverlauf) nachgelesen werden können. (<-- Das ist Mobbing!! Das weißich sehr wohl. Mehr dazu unten... Anm. von 11:20, 6. Apr. 2020 (CEST))

Das alles sind keine Gründe in einem Wiki, den Anfang eines fortzuführenden Artikels zu löschen. --blass, 10:16, 6. Apr. 2020 (CEST)

Ich habe ausgebessert! -- WuffiWuff2 (Diskussion) 10:53, 6. Apr. 2020 (CEST)
Die Angaben sind ohne Kenntnis von html leicht verständlich. Man liest von oben nach unten und in den Zeilen von links nach rechts. Wo ist dein Problem? --blass, 11:02, 6. Apr. 2020 (CEST)
Die Tabelle wird bei mir nicht angezeigt. Es finden Zeilenverschiebungen statt. -- WuffiWuff2 (Diskussion) 11:06, 6. Apr. 2020 (CEST)
Siehst du das gelbe da oben? Ein weiterwr Grund zum Sperrantrag! Beleidigung! Ich habe zwar Umgangssprache bei Jean verwendet, aber dich als "A." Bezeichnet habr ich nie! -- WuffiWuff2 (Diskussion) 11:20, 6. Apr. 2020 (CEST)

äääh? A. steht in der Satzfolge eindeutig für Antragstellende. Deine Gedanken dazu sagen nur etwas über deinen Sprachgebrauch anderen gegenüber aus. Nichts über die dt. Sprache in einer Aufzählung. :-[ --blass, 11:24, 6. Apr. 2020 (CEST) Dann schreib es doch bitte aus... wir sind im Internet. Du kennst bestimmt den Corona Home office guide von t3n? - das was da zu Videochats drinnesteht gilt auch für Diskussionen. -- WuffiWuff2 (Diskussion) 11:28, 6. Apr. 2020 (CEST)


Weiterer Verlauf mit dem angebl. LA von JD : Anregungen und Änderungswünsche bitte hier auf der Diskussionsseite dieses Artikels! --blass, 11:58, 12. Apr. 2020 (CEST)

Wieviele Zahlen? Wie können sie übersichtlich dargestellt werden?

In den Edit-Kommentaren vom 1. April steht schon alles: (mal zur Probe, bitte keine komplizierte Tabelle) . (etwa zweimal monatlich aktualisieren !)

--blass, 11:09, 6. Apr. 2020 (CEST)

Die Tabelle lässt sich unter dem Reiter "Erweitert" über dem Editfeld ganz leicht erzeugen. --WuffiWuff2 (Diskussion) 11:13, 6. Apr. 2020 (CEST)


ja, was dabei herauskommt, sieht man, wenn man nun nach deiner Einfügung einer „klassischen“ Html-Tab-Struktur auf den Bearbeiten-Knopf drückt. Für Leute ohne diese Kenntnisse sind dort keine Aktualisierungen oder Korrekturen mehr vornehmbar. Genau das, diese Erschwerung, bei letztlich drei, vier Zahlen pro Zeile würde ich gerne vermeiden. Außerdem wird dein Tabellenkopf noch komplizierter, wenn nicht ein Wort jeweils genügt. Aber nochmal, Löschgründe sind das alles nicht. Da solltest du nochmal in dich gehen. für mich hier eod, um Zeit zu gewinnen. Vergiss nicht deine Hausaufgaben. :-) --blass, 11:20, 6. Apr. 2020 (CEST)
Es sind Ferien. Telekolleg gucke ich nur zum Spaß. Löschumg trotzdem entfernt! --WuffiWuff2 (Diskussion) 11:22, 6. Apr. 2020 (CEST)

Es ist keine Buchstaben-Sammlung....

Sondern es geht darum, langfristig eine relativ kurze Sammlung wichtiger Zahlenwerte anzulegen, die in zwei, drei Jahren verständlich machen kann, was 2020 passiert war. Eine täglich veränderte Angabe des dann aktuellen Zahlenwerts im Artikel Aktuelles erfüllt diesen Zweck voraussichtlich nicht. Da leisten das RKI oder das By Gesh.Ministerium vermutlich eine bessere Arbeit. Hier kommt es darauf an, sich darauf zu verständigen, was bei dem rückschauenden Betrachten einer Epidemie hilft. Da nutzen Löschereien oder Pseudo-LA‘ s nichts. Schaut mal auf die Debatten zwischen RKI, Streek, Spahn, Laschet u.a. Es müssen Argumente auf den Tisch, die die über Wochen laufende Entwicklung bewerten helfen. Und zwar für Otto o. Ottilie Normalverbraucher. Deshalb versuche ich, nur ganz wenige Werte zu berücksichtigen und nur für By und Mü im Vergleich. Das Problem dabei war, dass zunächst gar nicht genügend vergleichbare Zahlen für Land, Landkreis u Stadt zum gleichen Datum publiziert wurden. Da braucht es schon auch etwas Geduld. --blass, 19:06, 12. Apr. 2020 (CEST)

Zurück zur Seite „Zahlen der Erkrankungen mit Covid-19 in München“.