München Klinik
Nachfolgende Krankenhäuser bilden die München Klinik, vormals das Städtische Klinikum, oder kurz Stadtklinikum:
- München Klinik Bogenhausen
- München Klinik Harlaching
- München Klinik Neuperlach
- München Klinik Schwabing (vor allem Kinderklinik, Pädiatrie)
- München Klinik Thalkirchner Straße (Hautklinik, Dermatologie)
Ferner gehören der München Klinik an:
Der Blutspendedienst der Stadt München wurde zum 1. April 2016 an das Bayerische Rote Kreuz verkauft. Der Textilservice (die frühere Zentralwäscherei) wurde am 30. Juni 2013 geschlossen.
Rechtsform
Die Städtisches Klinikum München GmbH mit Sitz in der Thalkirchner Straße in München wurde zum 1. Januar 2005 aufgrund des Münchner Stadtratsbeschlusses vom 17. März 2004 über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser zu einem Unternehmen gegründet. Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft Städtisches Klinikum München GmbH in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, hat der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen.
- Webseite
- München Klinik
Siehe auch
Das Thema "München Klinik" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: München Klinik. |