Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter

Aus München Wiki
Version vom 11. Februar 2019, 18:00 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter''' Der Verein vermittelt alleinstehende ältere Damen in öffentlich geförderte Wohngemeinschaften, wo sie g…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter


Der Verein vermittelt alleinstehende ältere Damen in öffentlich geförderte Wohngemeinschaften, wo sie günstig leben und einander unterstützen. Dafür müssen sie dem Verein beitreten, sich engagieren und einen Wohnberechtigungsschein vom Sozialreferat München vorweisen.

Es ist schwierig, einen Platz in einer solchen Frauen-WG zu ergattern. Die Nachfrage nach günstigem Wohnraum ist enorm.